Bretagne

Eine mythologisch-geomantische Reise in die Bretagne

In der Bretagne finden sich auf engem Raum eine Vielzahl faszinierender Orte. Hier am Rande des europäischen Festlands zeigt sich noch immer sicht- und erlebbar das Erbe unserer keltischen und alteuropäischen Vorfahren. Es lebt in den Seelen der Menschen ihrer Kultur, Sprache, Musik und ihren Bräuchen, sowie in der unermesslichen Anzahl steinerner Zeugen dieser längst vergangenen Zeit – den megalithischen Bauwerken: Dolmen Menhiren, Steinreihen und -kreisen. Seit jeher hat ihr Geheimnis die Menschen fasziniert und ihre Phantasie angeregt. Hier finden wir den Zugang zu den kulturellen Ursprüngen Europas, zu einer tiefen Schicht unseres eigenen Seins und unserer spirituellen Wurzeln, die vielfach verändert und von neuen Ideen überdeckt, aber immer noch in uns leben.

Die Magie dieses lebendigen keltischen und vorgeschichtlichen Erbes der Bretagne macht unsere Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es erwarten uns unter anderem der größte noch stehende Menhir Europas, die Klosterinsel des Mont St.Michel, der Zauberwald von Brocéliande mit dem geheimnisvolle „Tal ohne Wiederkehr“ , der Gralskriche von Trehorenteuc und der Quelle der Fee Viviane. Wir besuchen die Steinreihen von Carnac und den einzigartigen Cairn von Gavrinis mit seinen wunderschönen Felsritzungen und seiner einzigartigen Atmosphäre.

Wir werden auf dieser Reise diese ganz besondere Orte entdecken und mit all unseren Sinnen erleben. Durch Meditation, intensives Naturerleben, Wahrnehmungsübungen, Geschichten und Mythen eröffnen sich uns allmählich die Natur des Geistes, der das Land durchdringt und die speziellen Qualitäten der Orte, die wir besuchen.

Am Strand der „Côte Sauvage“, ein paar leckeren Crepes und einem guten Glas Wein oder Cidre finden wir dann auch die wohlverdiente Erholung.

Ausführliche Infos zum Download >>

Weitere Artikel zu den Orten, die wir besuchen werden:

Mont St.Michel, Mont Dol und der Menhir du Champs Dolent

Die Steinreihen von Carnac und Kerzeho, der Dolmen von Gavrinis

Merlin und Viviane, Brocéliande und die Steinreihen von Monteneuf

Wenn man mit dem Auto in die Bretagne fährt, bietet sich außerdem eine Übernachtung in Chartres und ein Besuch der weltberühmten gotischen Kathedrale an. Chartres liegt etwa auf halbem Weg.

Die Kathedrale von Chartres

Zur Einstimmung hier noch ein paar Impressionen (ca. 3 Minuten):

I