Die Linde

linde

Die Linde ist ein wunderbar freundlicher Baum. Alles an ihr nützt uns Menschen, sie wirkt „lindernd“ und heilend. Der Name der Linde kommt vom althochdeutschen „linta“ (von lat.: „lenta“) = biegsam, weich, geschmeidig.

Am bekanntesten sind sicher der aromatische Lindenblütenhonig und der Tee aus ihren Blüten. Dieser wirkt schweißtreibend bei Fieber, reizlindernd, entzündugswidrig, krampf- und schleimlösend bei Husten.

Außerdem hat die Linde aber auch eine positive Wirkung auf die Verdauung. Sie wirkt ausgleichend auf das Nervensystem, beruhigend, enstpannend und hilft bei Kopfschmerzen, Migräne und Schlafstörungen.

Der Tee oder eine Tinktur äußerlich angewendet fördert die Heilung von Wunden. Lindenholzasche wurde als Zahnpulver zur Stärkung des Zahnfleischs verwendet.

Ein Bestandteil des ätherischen Öls der Lindenblüten verhindert unangenehme Geruchsbildung im Körperschweiß und wird in vielen Deodorants eingesetzt.

Lindenholz wird gern für Schnitzarbeiten verwendet. Vor allem Heiligenstatuen wurden meist aus Lindenholz gefertigt und so galt es lange Zeit als „lignum sacrum“, heiliges Holz. Schon den Germanen und Slawen galt die Linde als heiliger Baum und war der Liebesgöttin Freya geweiht. Als „Dorflinde“ markierte sie das energetische Zentrum einer Gemeinschaft. Hier wurde gefeiert und auch Gericht gehalten, eine Tradition, die auf das germanische Thing zurückgeht.  Man glaubte die Linde könne bewirken, dass die reine Wahrheit ans Licht käme. Sie stimme die Richter mild und die Streitenden versöhnlich. Auch in späteren Sagen und Mythen hat die Linde ihren festen Platz: man denke nur an Siegfried, das Bad im Drachenblut und das Lindenblatt…

Auch die Blätter der Linde kann man essen. Vor allem, ganz jung sind sie wunderbar zart und mild im Geschmack, ein exquisiter Genuss. Einfach so, direkt vom Baum oder auch als Salat mit einem edlen Öl und Zitronensaft. Ganz besonders sind hier die Blätter der Sommerlinde zu empfehlen. Unbedingt probieren, jetzt ist die Zeit dafür, aber Vorsicht, man kann regelrecht süchtig werden danach!

Zuguterletzt noch ein Bild unserer wunderbaren Lindenallee am Weg zum Wurmlinger Drachenberg:

lindenallee

Die Linde hat trotz ihrer Sanftheit die Macht uns mit der Lebenskraft der Erde in Berührung zu bringen, aber sie wird die Energie des Drachens immer auf eine stille, besänftigende, heilende und gnadenvolle Weise vermitteln. Die Linde ist der Ort, an dem Himmel und Erde sich berühren. Wenn du dich nicht konzentrieren kannst, wenn du dich völlig zerstreut fühlst (aus deiner Mitte gefallen), kannst du Stille und Frieden in der Gegenwart der Linde finden. Vereine dein Denken mit deinem Herzen in langen, tiefen Atemzügen.

Stille trägt mich … Ich trage ein Herz …
Herz trägt Liebe … Liebe trägt Wahrheit …
Wahrheit trägt Gerechtigkeit … Gerechtigkeit trägt Wachstum …
Wachstum trägt Erfüllung … Erfüllung tragt Stille …

Aus: „Der Geist der Bäume“, von Fred Hageneder