Das Coronavirus und der Holunder
Aufgrund der Grippesaison und des sich ausbreitenden Coronavirus, denkt der sicher der Eine oder Andere daran das Immunsystem mit Holunder zu stärken. Es gibt aber gute Gründe bei einer bestehenden Grippe mit schwerwiegenden Symptomen und Lungenbeteiligung oder einer akuten Coronavirusinfektion mit Holunder vorsichtig zu sein. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich liebe den Holunder und ich […] more…
Mit Pflanzenwirkstoffen gut durch die Grippezeit
Alle Jahre wieder gehen vor allem im Februar und März grippale Infekte und die echte Grippe um. Trockene Heizungsluft, Kälte und Lichtmangel strapazieren unser Immunsystem und schwächen die Barrierefunktion unserer Schleimhäute. Nachdem chemische Keulen und Impfungen gegen Grippeviren kaum wirken, empfiehlt inzwischen auch die WHO pflanzliche Mittel einzusetzen – einige davon sind sogar wissenschaftlich recht […] more…
Holunderblüte
Es ist wieder soweit. Der Holunder blüht – zwei Wochen früher als gewohnt wegen des warmen Frühjahrs. Die Weißdornblüte hätte ich dieses Jahr aus demselben Grund fast verpasst. Am Kapellenberg war sie schon vorbei als meine innere Uhr meldete, dass es jetzt soweit sein müsste. Aber wir haben hier ja die Schwäbische Alb in der […] more…
Der Holunder blüht!
Endlich wieder Holunderzeit! Die ersten Blüten haben sich geöffnet und ich habe schon einen Holunderblütensirup angesetzt. Seit Jahren verwende ich dazu dasselbe Rezept. Es ist nicht ganz so süß und der Sirup schmeckt sehr fruchtig. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen endlich einmal einen ausreichend großen Vorrat anzulegen. Bei uns in der Familie ist der […] more…
Powered by Wordpress | Fluxipress Theme