
Herbstliche Wildfrüchte – Eberesche
Die roten Früchte der Eberesche werden im Volksmund auch Vogelbeeren genannt. Sie ist anspruchslos und wächst auf fast allen Böden. Das sich immer noch hartnäckig haltende Gerücht die Vogelbeere sei giftig, ist nicht richtig. Allerdings enthält sie in rohem Zustand Parasorbinsäure, die zu Durchfall und Erbrechen führen kann. Man sollte sie also nur gekocht verzehren. […] more…
Herbstliche Wildfrüchte – Kornelkirsche
Die Kornelkirsche gehört zu den Hartriegelgewächse sind hauptsächlich in den gemäßigten Klimazonen der nördlichen Hemisphäre verbreitet. In Mitteleuropa kommen vor allem die beiden Arten Kornelkirsche (Gelber Hartriegel) und Roter Hartriegel wild vor. Gelber Hartriegel – Kornelkirsche (Cornus mas) Die Kornelkirsche wächst gerne an warmen und kalkreichen Standorten. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Luftverschmutzung und ihren schönen […] more…
Herbstliche Wildfrüchte – Sanddorn
Die ursprüngliche Heimat des Sanddorns befindet sich in Nepal. Von dort hat es sich überall in Europa und Asien ausgebreitet. Er wächst auf kalkhaltige Sand- und Kiesböden in sonnigen Lagen und ist ein wahrer Überlebenskünstler. Hitze, Kälte und Wind machen ihm nichts aus. Der Sanddorn lebt in Symbiose mit Luftstickstoff bindenden Bakterien und düngt sich […] more…