Das Jahr des Wassertigers
Wie schon letztes Jahr, habe ich Euch auch dieses Jahr wieder den Text zum chinesischen Neujahr des taoistischen Meisters Bruce Frantzis übersetzt. Ich finde es immer wieder, bezüglich der aktuellen Zeitqualität, sehr stimmig und prägnant. Den Originaltext auf Englisch findet ihr hier: Energy Arts – The Year of the Water Tiger Kraft, Macht, Emotionen und […] more…
Wintersonnwende 21.12.21
Am Dienstag, den 21.12.21 um 16.59 MEZ tritt die Sonne in das Zeichen des Steinbocks und erreicht ihren tiefsten Stand im Jahreslauf. Wir erleben die längste Nacht und den kürzesten Tag des Jahres. Für alle Kulturen der nördlichen Hemisphäre, durch alle Zeiten, hatte dieser Tag eine besondere Bedeutung. Und obwohl wir längst nicht mehr so […] more…
Weihnachten
Weihnachten, die geweihten Nächte. Laut christlicher Lehre wird heute das Christkind geboren. Wir alle wissen aber, dass dieses Fest viel älter ist und auf die Bräuche der germanischen und skandinavischen Völker zur Wintersonnwende zurück geht. Dort wo ich lebe, ist es im Moment etwa 16 Stunden am Tag dunkel, nördlich des Polarkreises steigt die Sonne […] more…
Sommersonnwende – Litha
Heute ist Sonnwendnacht, es ist die kürzeste Nacht des Jahres. Morgen um 0:34 Uhr tritt die Sonne in das Tierkreiszeichen Krebs. Gleichzeitig ist heute um 13:02 Vollmond. Schon die Wintersonnwende und die Tag- und Nachtgleiche korrespondierten mit dem Vollmond in Bereich von wenigen Tagen Unterschied. Zur Sommersonnwende ist es nun ganz exakt. Es dürfte also […] more…
Frühlings Tag- und Nachtgleiche – Ostern
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne…und so lassen wir uns jedes Jahr wieder von der Wärme, dem Licht und dem Duft des Frühlings verzaubern. Nun ist es endlich offiziell soweit. Ganz genau am Sonntag, den 20.März um 5:50 Uhr waren Tag und Nacht exakt gleich lang. Die Tag- und Nachtgleichen und die Sonnenwenden sind die […] more…
Imbolc – Das Fest des wiederkehrenden Lichts
Heute, am 1.Februar feierten die Kelten das Fest der Brigid – Imbolc. Im kirchlichen Kalender wird Lichtmeß am 2. Februar gefeiert. Es ist das Fest des wiederkehrenden Lichts – die Zeit der extremen Dunkelheit ist vorbei und der ersehnte Frühling ist nah. Dazu passt gut Teil 9 meines Irischen Tagebuchs, denn da besuchte ich Kildare, […] more…
Samhain – Allerheiligen
An Samhain endete für die Kelten der Jahreszyklus. Die Ernte ist eingebracht, die Vegeation hat sich zurückgezogen. Nun beginnt die Zeit der Dunkelheit, die Tage werden kurz, die Nächte lang. Die geistige Welt und das Unsichtbare rücken näher. Es ist die Zeit der Ahnenseelen und der Geister, des Blicks in die Anderswelt. Es wird Zeit […] more…
Wintersonnwende – Neumond 2014
Das Dunkel im Dunkel und ein Neuanfang auf allen Ebenen. Neubeginn des Sonnenzyklus im Jahreslauf, Neubeginn des Sonne-Mond-Zyklus zur gleichen Zeit. Dunkel war es mir oft zumute die letzten Wochen, grau in meiner Seele wie das Wetter. Heute dann der erste Sonnenschein seit einem Monat, ich glaubte es kaum als ich heute Morgen die Augen […] more…
Der 13. Dezember – Tag der heiligen Luzia
Aus aktuellem Anlass möchte ich heute einen kleinen Ausflug in die Mythologie und das Brauchtum machen. Das Luzienfest ist heute vor allem aus Skandinavien bekannt. Kaum jemand weiß aber, dass die Gestalt der Luzia nicht nur dort, sondern auch im alemannischen Raum, dem Elsass und der Nordschweiz heimisch ist. Dass es Bezüge gibt, zur heiligen […] more…
Herbstvollmondabend am Kapellenberg
Das Timing war perfekt. Als wir oben auf der Kapelle standen, begann der Himmel zu glühen und kaum war dieses Schauspiel fast vorbei, ging auf der anderen Seite des Bergs der riesige Vollmond auf. [flagallery gid=6] more…
Powered by Wordpress | Fluxipress Theme