Das Jahr des Wassertigers
Wie schon letztes Jahr, habe ich Euch auch dieses Jahr wieder den Text zum chinesischen Neujahr des taoistischen Meisters Bruce Frantzis übersetzt. Ich finde es immer wieder, bezüglich der aktuellen Zeitqualität, sehr stimmig und prägnant. Den Originaltext auf Englisch findet ihr hier: Energy Arts – The Year of the Water Tiger
Kraft, Macht, Emotionen und Veränderung
Frohes neues Jahr nach dem Mondkalender!
Da ein Großteil der Welt das Neujahrsfest nach dem Mondkalender feiert, das offiziell heute beginnt und oft noch zwei Wochen lang gefeiert wird, ist es ein idealer Zeitpunkt, um einen Blick auf das Kommende zu werfen.
Dies ist das Jahr des Wassertigers.
Der Tiger steht für Stärke, Vertrauen und Entschlossenheit. Ob männlich oder weiblich, Tiger haben die Fähigkeit, aktive, aufgeschlossene Yang-Energie auszustrahlen. Sie sind in der Lage, Dinge in Angriff zu nehmen, die viel größer sind als sie selbst, so wie Tiger in freier Wildbahn die größten Tiere zur Strecke bringen können.
Der Tiger und das Wasser
Wasser ist von Natur aus Yin, was dazu führen kann, dass die heftigeren Qualitäten des Tigers gemildert werden und sogar die emotionale Seite zum Vorschein kommt. Dies ist ein Jahr, in dem die Emotionen hoch kochen. Der positive Aspekt dieser Ausrichtung ist, dass man sich sehr lebendig fühlen kann. Der Nachteil ist, dass die Emotionen die Vernunft außer Kraft setzen und destruktiv werden können.
Der weise Schüler wird sorgfältig darauf achten, seine Emotionen im Zaum zu halten und sie nicht außer Kontrolle geraten zu lassen.
Plötzliche und rasche Veränderungen können geschehen
Es überrascht nicht, dass das Jahr des Tigers schnelle und große Veränderungen mit sich bringen kann. Plötzliche Veränderungen im Beruf, in der Partnerschaft und im Privatleben sind sehr wahrscheinlich. Einige Menschen werden diese großen Sprünge mit Bravour meistern, während andere ins Straucheln geraten könnten. Dies ist nicht die Zeit, in der man leichtfertig handeln sollte. Der Tiger steht für Veränderungen, die sich als lebensverändernd erweisen könnten. Du könntest zum Beispiel eine dauerhafte Beziehung beginnen oder die Liebe Deines Lebens treffen.
Dies ist ein ideales Jahr, um ein Unternehmen zu gründen, den Beruf zu wechseln oder Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen – ganz ohne Angst. Vielleicht hast Du Dein ganzes Leben lang eine bestimmte Überzeugung vertreten oder nach einer bestimmten Philosophie gelebt, doch vielleicht denkst Du jetzt über eine ganz neue Art von Ideen nach.
Das Leben ist relativ kurz und Zyklen wiederholen sich ständig: Dies ist die Zeit, um große Veränderungen zu wagen und Risiken einzugehen. Dies ist kein Jahr, in dem man sich mit dem Status quo zufrieden gibt.
Dies ist ein Jahr, in dem Dein Enthusiasmus – wenn Du ihn finden kannst – eine große Rolle spielen kann.
Sei nicht egoistisch
Was auch immer Deine persönlichen Ziele für dieses Jahr sind, strebe danach, das Beste für alle zu tun, nicht nur für Dich selbst. Wenn Du dich fragst, ob Du in einer bestimmten Situation großzügig sein sollst, zwingt Dich das Jahr des Tigers dazu, ja zu sagen. Großzügigkeit hat das Potenzial, ein Allzeithoch zu erreichen – nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch in anderen Bereichen. Dies ist eine Zeit, in der Du Unterstützung anbieten, Teams bilden und Dich in kreative Gruppenprojekte vertiefen kannst; es ist die Zeit, um Beziehungen zu pflegen. Wenn Du es richtig angehst, ist dies ein Jahr, in dem Familien näher zusammenrücken und die Bande stärken, die sie zusammenhalten und stark machen.
Achte aber besonders darauf, Dein Ego im Zaum zu halten. Enthusiasmus kann Dir sehr gut tun, aber er kann auch dazu führen, dass Du andere versuchst zu dominieren, oder zu übertriebenen Ansichten und verzerrten Eindrücken neigst. Das Jahr des Tigers kann dazu führen, dass die Menschen die Dinge auf ihre eigene Weise machen wollen und es hassen, wenn man ihnen sagt, was sie tun sollen.
Versuche Deinen Enthusiasmus mit anderen zu teilen, und suche nach Möglichkeiten, andere zu ermutigen und ihre Ziele zu unterstützen.
Was zu üben ist
Angesichts der starken und wilden Eigenschaften des Tigers ist es in diesem Jahr sehr sinnvoll, sich auf die Kraft zu konzentrieren. Im Kampfsporttraining muss sich der engagierte Schüler auch auf Sensibilität, Schnelligkeit und Präsenz – neben anderen Qualitäten – konzentrieren, aber in diesem Jahr geht es darum, Kraft zu erzeugen.
Bewegung ohne Kraft ist zum Beispiel für ein Reh oder eine Gazelle durchaus nützlich, um vor einem Raubtier wegzulaufen. Ein Tiger verkriecht sich nur selten und huscht davon; er nimmt es mit allem auf, was auf ihn zukommt, und wendet eine sehr gezielte Art von Kraft an.
Gesund zu sein ist nicht dasselbe wie stark und kraftvoll zu sein. Natürlich kann man nicht stark sein, wenn man ungesund ist, und man muss sich darauf konzentrieren, eine gesunde Grundlage zu schaffen. Dies ist jedoch ein Jahr, in dem die Konzentration auf den Aufbau von Stärke in Körper und Geist Dich in all Deinen Bemühungen unterstützen kann.