Frühlingskräuter Teil 3 – Bärlauch
Als eine der ersten frischen Pflanzenblätter im Frühling wurde der Bärlauch gerne von Bären verzehrt, die aus dem Winterschlaf erwachten. Daher hat er auch seinen Namen. Aber nicht nur Bären wissen was gut ist! Der Bärlauch ist die Heilpflanze für das Frühjahr um den Stoffwechsel anzukurbeln, die Entgiftung zu fördern und Infekte auszukurieren. Also ich […] more…
Unterwegs im Goldersbachtal
Am Freitag war ich mal wieder unterwegs um an meinem Stammplatz zu schauen, ob der Bärlauch schon da ist. Mein Stammplatz diesbezüglich ist das Goldersbachtal beim Kloster Bebenhausen, wenige Kilomerter nördlich von Tübingen. Nicht weit von der Stadt, ist man hier doch mitten im Schönbuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Region. An den Ufern des […] more…
Die Bärlauchzeit beginnt – Bärlauch sicher erkennen
Bärlauch sicher erkennen – kein Problem, denkt ihr jetzt sicher. Und ja, eigentlich ist es auch nicht wirklich schwierig. Trotzdem gibt es jedes Jahr Fälle von Vergiftungen mit Herbstzeitlose, Maiglöckchen oder Aronstab. Tatsächlich ist die Form der Blätter etwas ähnlich, aber es gibt eindeutige Unterscheidungsmerkmale auf die ich hier einmal besonders eingehen möchte. Sicher ist […] more…
Powered by Wordpress | Fluxipress Theme