Mädesüß (Filipendula ulmaria)
Überall bei uns auf den Wiesen in den Flusstälern steht sie nun in voller Blüte, die Wiesenkönigin, das Mädesüß. Ihre cremeweißen Blüten schweben wie kleine Wolken über den Gräsern. Mädesüß gilt als eine der heiligen Pflanzen der Kelten. Neben der Mistel, der Wasserminze und dem Eisenkraut soll es zu den wichtigsten „Druidenkräutern“ gehört haben. In […] more…
Die Linde
Die Linde ist ein wunderbar freundlicher Baum. Alles an ihr nützt uns Menschen, sie wirkt „lindernd“ und heilend. Der Name der Linde kommt vom althochdeutschen „linta“ (von lat.: „lenta“) = biegsam, weich, geschmeidig. Am bekanntesten sind sicher der aromatische Lindenblütenhonig und der Tee aus ihren Blüten. Dieser wirkt schweißtreibend bei Fieber, reizlindernd, entzündugswidrig, krampf- und […] more…
Powered by Wordpress | Fluxipress Theme